Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
1.- Eigentum und Beschreibung
1.1.- Eigentum
Diese Website ist Eigentum und wird betrieben von Sa Balear Marbres i Pedres S.L., mit Geschäftssitz in Ctra.
Alcúdia, s/n – 07500 Manacor (Balearische Inseln).
CIF: B07808033
E-Mail: info@sabalear.es
1.2.- Beschreibung
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie regelt die Sammlung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten als Nutzer des Dienstes, ab dem in der Kopfzeile angegebenen Datum des Inkrafttretens.
Der Dienst verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte und wird Sie stets um Ihre Zustimmung bitten, bevor er Ihre Daten für andere als die in dieser Klausel beschriebenen Zwecke verwendet.
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten befolgt der Dienst die geltenden lokalen und europäischen Gesetze sowie deren Durchführungsverordnung.
Aus diesem Grund ergreift er die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um den Verlust, den Missbrauch, die Änderung, den unbefugten Zugriff und den Diebstahl der bereitgestellten personenbezogenen Daten zu verhindern.
Immer entsprechend dem Stand der Technik, der Art der Daten und den Risiken, denen sie ausgesetzt sind.
2.- Gesammelte Daten
Die vom Dienst erfassten personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten ändern sich je nach Ihrer Nutzung der Website und ihrer Funktionen.
Die vom Dienst gesammelten personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten erreichen uns auf drei Wegen: 1) über die automatische Erfassung, 2) über die freiwillige Bereitstellung durch Sie und 3) über die Bereitstellung durch Dritte.
2.1.- Automatisch erfasste Daten
Diese Informationen bestehen aus:
- Über Cookies oder ähnliche Mechanismen, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, erfassten Daten, immer mit Ihrer Zustimmung.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Klausel. - Der IP, von der aus die Verbindung hergestellt wird, der Art des verwendeten Geräts und seiner Eigenschaften, der Betriebssystemversion, dem Browsertyp, der Sprache, dem Datum, dem Land, der Uhrzeit der Anfrage, der Referrer-URL oder dem verwendeten Mobilfunknetz, u.a.
- Daten zur Nutzung des Dienstes und möglichen während seiner Nutzung erkannten Fehler, wie z. B. nicht gefundene Seiten oder fehlerhafte Aufrufe.
2.2.- Freiwillig bereitgestellte Daten
Diese Informationen bestehen aus:
- Den Informationen, die in den über die Kontaktkanäle des Dienstes gesendeten Nachrichten enthalten sind, oder wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
Zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Alias oder Name, Ihr Betreff oder Ihre Nachricht.
2.3.- Durch Dritte bereitgestellte Daten
Diese Informationen bestehen aus:
- Von sozialen Netzwerken oder ähnlichen Diensten bereitgestellten Daten.
3.- Rechte
Wir weisen Sie darauf hin, dass das Ausfüllen der Formulare freiwillig erfolgt.
Wenn Sie jedoch die Pflichtfelder (mit einem Sternchen gekennzeichnet) nicht ausfüllen, ist die Nutzung einiger Funktionen des Dienstes nicht möglich oder eingeschränkt.
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns weitergeben, werden in die Dateien im Eigentum des Dienstes aufgenommen und verarbeitet, um auf Ihre Anfragen reagieren, den angeforderten Service zur Verfügung stellen und Sie über Fragen im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Unternehmens und seinen Services auf dem Laufenden halten zu können.
Sie können jederzeit das Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung, Einschränkung ihrer Verarbeitung, Widerspruch und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten per E-Mail an folgende Adresse ausüben: Sa Balear Marbres i Pedres S.L. oder an die Postadresse: Ctra.
Alcúdia, s/n – 07500 Manacor (Balearische Inseln).
In beiden Fällen müssen Sie sich mit Ihrem Vor- und Nachnamen sowie einer Kopie Ihres Personalausweises oder einer nationalen ID ausweisen.
Hier finden Sie die verschiedenen Modelle zur Ausübung dieser Rechte.
Für den Fall, dass Sie Ihre Einwilligung für einen bestimmten Zweck erteilt haben, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung bis zum Widerruf basierten Verarbeitung berührt wird.
Wenn Sie als Nutzer außerdem der Meinung sind, dass ein Problem mit der Art und Weise besteht, wie der Dienst Ihre Daten behandelt, können Sie Ihre Beschwerden an den Datenschutzbeauftragten oder die zuständige Datenschutzbehörde richten, wobei die Spanische Datenschutzbehörde im Fall von Spanien die angezeigte ist.
4- Nutzung der Daten
Die dem Dienst zur Verfügung gestellten Daten werden verwendet, um:
- Auf Ihre Anfragen zu reagieren.
- Ihnen, sofern Sie eingewilligt haben, unseren Newsletter per E-Mail zu senden.
4.1.- In E-Mails und Kontaktformularen
Die Website des Dienstes verfügt über eine SSL-Verschlüsselung, die es dem Nutzer ermöglicht, seine persönlichen Daten sicher über Standard-Kontaktformulare zu übermitteln.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden automatisiert verarbeitet und in die entsprechenden Dateien des Aktivitätsprotokolls aufgenommen, deren Eigentümer der Dienst ist.
In diesem Sinne:
- Erhalten wir Ihre IP-Adresse, die zur Überprüfung der Herkunft der Nachricht verwendet wird, um Ihnen geeignete Empfehlungen zu unterbreiten (z. B. die Informationen in der richtigen Sprache darzustellen) und um mögliche Unregelmäßigkeiten (z. B. mögliche Versuche eines Cyberangriffs auf den Dienst) zu erkennen sowie Daten im Zusammenhang mit Ihrem ISP zu identifizieren.
- Ebenso können Sie uns Ihre Daten per Telefon, E-Mail und anderen vorgesehenen Kommunikationsmitteln übermitteln.
In Bezug auf die verwendeten Kommunikationsmitteln:
- Ist unser E-Mail-Dienstanbieter Ionos.
Andererseits können bestimmte über die Website bereitgestellte Services (z. B. die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gewinnspiel oder einer Verlosung) besondere Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten enthalten.
Es ist notwendig, diese zu akzeptieren, bevor Sie an diesen Services teilnehmen können.
Schließlich, und wie bereits erwähnt, besteht der Zweck der Verarbeitung dieser Daten ausschließlich darin, die angeforderten Informationen oder Services bereitzustellen.
4.2.- In sozialen Netzwerken
Der Dienst verfügt über Profile in einigen der wichtigsten sozialen Netzwerke im Internet und erkennt an, dass er für die Verarbeitung der darin veröffentlichten Daten verantwortlich ist (z. B. vom Dienst hochgeladene Fotos, auf denen Gesichter von Personen zu sehen sind).
Die Verarbeitung, die der Dienst mit den Daten in jedem der genannten Netzwerke vornimmt, erfolgt höchstens so, wie es das soziale Netzwerk für Unternehmensprofile zulässt.
So kann der Dienst, sofern das Gesetz dies nicht verbietet, unsere Follower über alle Wege, die das soziale Netzwerk zulässt, über seine Aktivitäten oder Angebote informieren und einen personalisierten Kundenservice anbieten.
In keinem Fall wird der Dienst Daten aus sozialen Netzwerken extrahieren, es sei denn, er hat dazu die rechtzeitige und ausdrückliche Einwilligung vom Nutzer eingeholt.
Wenn aufgrund der Natur sozialer Netzwerke die wirksame Ausübung der Datenschutzrechte des Followers von der Änderung des persönlichen Profils des Followers abhängt, wird der Dienst Sie zu diesem Zweck nach besten Kräften unterstützen und beraten.
4.3.- Bei Verlosungen
Bei der Teilnahme an Werbeaktionen, die ausschließlich durch den Dienst organisiert werden, werden die von Ihnen angegebenen Daten von uns ausschließlich zu dem in der Aktionserklärung angegebenen Zweck verarbeitet.
4.4.- Bei Stellenausschreibungen
Nur Bewerbungen für eine Anstellung oder ein Praktikum, die der Bewerber über die auf der Stellenseite angegebenen Wege oder über die bereitgestellten Wege in den Stellen- und Praktikumsbereichen auf Universitätswebsites, auf denen der Dienst ein konkretes Stellenangebot veröffentlicht hat, sendet, werden vom Dienst begutachtet.
Die restlichen Bewerbungen werden abgelehnt.
Der Bewerber ermächtigt den Dienst, die ihm zugesandten Dokumente, alle über Suchmaschinen direkt zugänglichen Inhalte, die in beruflichen sozialen Netzwerken gepflegten Profile, die bei den Eingangstests gewonnenen Daten und die im Vorstellungsgespräch preisgegebenen Informationen mit dem Ziel zu analysieren, Ihre Bewerbung zu bewerten und Ihnen ggf. eine Stelle anbieten zu können.
Der Dienst kann die ordnungsgemäß anonymisierten Daten verwenden, um Statistiken über die Art der Bewerber zu erstellen und Berichte darüber zu veröffentlichen.
5.- Speicherung der Daten
Im Folgenden wird angegeben, wie lange die vom Dienst verarbeiteten Daten gespeichert werden:
- Die disaggregierten Daten werden ohne Löschfrist aufbewahrt.
- Die Kundendaten werden abhängig von der vertraglich vereinbarten Leistung gespeichert.
In jedem Fall wird es das erforderliche Minimum sein und kann bis zu folgendem Wert eingehalten werden: - 5 Jahre, gemäß Art. 1964 des Código Civil (Spanisches Zivilgesetzbuch) (Persönliche Handlungen ohne besondere Frist).
- 6 Jahre, gemäß Art. 30 des Código de Comercio (Spanisches Handelsgesetzbuch) (zum Beispiel Geschäfts- oder Rechnungsbücher).
- Die Daten der Abonnenten des Newsletters werden vom Zeitpunkt der Anmeldung bis zur Abmeldung durch den Nutzer gespeichert.
- Die vom Dienst auf Seiten und Profile in sozialen Netzwerken hochgeladenen Nutzerdaten werden vom Zeitpunkt der Einwilligung durch den Nutzer bis zum Widerruf dieser gespeichert.
- Die Daten von Bewerbern auf ein Stellenangebot werden, wenn der Bewerber nicht ausgewählt wird, maximal zwei Jahre lang gespeichert, um sie für künftige Ausschreibungen zu berücksichtigen, es sei denn, der Bewerber erhebt seinen Einspruch.
6.- Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den Service bereitzustellen und Statistiken über die Nutzung der Website zu erhalten.
6.1.- Was ist ein Cookie und wozu dient es?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die an den Webbrowser Ihres Computers, Mobiltelefons oder Tablets gesendet wird und zum Speichern und Abrufen von Informationen über die durchgeführte Navigation dient.
Es merkt sich beispielsweise Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort oder Ihre Profileinstellungen.
6.2.- Welche Arten von Cookies gibt es?
Abhängig davon, wer sie verwaltet:
- Eigene Cookies; Sie werden von unseren Computern oder Webdomänen an Ihren Browser gesendet.
- Cookies von Dritten; Sie werden von einem Computer oder einer Webdomäne, die nicht direkt von uns, sondern von einem Dritten wie Google verwaltet wird, an Ihren Browser gesendet.
Abhängig von der Zeit, während der sie aktiv sind, gibt es:
- Sitzungscookies; Sie bleiben in der Cookie-Datei Ihres Browsers, bis Sie die Website verlassen, sodass keine Cookies auf Ihrem Gerät verbleiben.
- Dauerhafte Cookies; Sie verbleiben auf Ihrem Gerät und werden von unserer Website bei jedem erneuten Besuch gelesen.
Diese Cookies funktionieren nach einem bestimmten Datum nicht mehr.
Abschließend und abhängig von ihrem Zweck haben wir:
- Technisch notwendige Cookies; Sie verbessern die Navigation und das ordnungsgemäße Funktionieren der Website.
- Personalisierungscookies; Sie ermöglichen den Zugriff auf den Dienst mit vordefinierten Merkmalen basierend auf einer Reihe von Kriterien.
- Analyse-Cookies; Sie ermöglichen es, die Nutzung des bereitgestellten Services zu messen und statistisch auszuwerten.
Vom Dienst verwendete Cookies:
Name | Herkunft | Zweck | Art | Verfallsfrist |
bku | BlueKai | Sie speichern und versenden personenbezogene Daten des Nutzers zu Werbezwecken | Cookie von Dritten | 6 Monate |
cw_id | AddThis | Es handelt sich um Werbecookies; Sie dienen der Verbesserung der Werbung. | Cookie von Dritten | 4 Wochen |
loc | AddThis | Geolokalisierung, die verwendet wird, um Anbietern dabei zu helfen, zu bestimmen, wo sich Nutzer, die Informationen miteinander teilen, geografisch (auf Landesebene) befinden. | Cookie von Dritten | 13 Monate |
mus | AddThis | Nicht klassifiziert | Cookie von Dritten | 1 Jahr |
na_id | ShareThis | Es erleichtert das Teilen von Seiten/Links dieser Website über verschiedene soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter. | Cookie von Dritten | 13 Monate |
na_tc | ShareThis | Es erleichtert das Teilen von Seiten/Links dieser Website über verschiedene soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter. | Cookie von Dritten | 13 Monate |
ouid | addthis.com | Nicht klassifiziert | Cookie von Dritten | 1 Jahr |
uid | addthis.com | Erstellt eine eindeutige computergenerierte Benutzer-ID. | Cookie von Dritten | 1 Jahr |
uvc | addthis.com | Erkennt, wie oft der AddThis-Social-Sharing-Dienst mit demselben Nutzer interagiert. | Cookie von Dritten | 13 Monate |
xtc | addthis.com | Zeichnet das Teilen von Nutzerinhalten über soziale Netzwerke auf | Cookie von Dritten | 13 Monate |
fr | Von Facebook verwendete Cookies, um sich über Facebook bei notikumi anzumelden | Cookie von Dritten | 4 Monate | |
_ga | Google Analytics | Surfverhalten und ermöglichen die Erstellung von Verkehrsstatistiken | Cookie von Dritten | 2 Jahre |
_gat | Google Analytics | Surfverhalten und ermöglichen die Erstellung von Verkehrsstatistiken | Cookie von Dritten | 2 Minuten |
_gid | Google Analytics | Wird zur Unterscheidung der Nutzer verwendet. | Cookie von Dritten | 24 Stunden |
__atrfs | AddThis | Setzt die Social Bookmarks auf Facebook, Twitter und Google + um Inhalte zu teilen | Cookie von Dritten | Ende der Sitzung |
__atuvc | AddThis | Setzt die Social Bookmarks auf Facebook, Twitter und Google + um Inhalte zu teilen | Cookie von Dritten | 1 Jahr |
__atuvs | AddThis | Setzt die Social Bookmarks auf Facebook, Twitter und Google+, um Inhalte zu teilen | Cookie von Dritten | Ende der Sitzung |
6.3.- Konfiguration und Deaktivierung von Cookies
Sie können auf Ihrem Gerät installierte Cookies über Ihren Webbrowser zulassen, blockieren oder löschen.
Wenn Sie die Installation von Cookies auf Ihrem Gerät nicht zulassen, kann sich das Surferlebnis verschlechtern.
Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie Cookies in den einzelnen Browsern konfigurieren:
– Edge
– Opera
– Safari
7.- Sicherheitsmaßnahmen
Der Dienst ergreift alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit und Integrität der gesammelten personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten zu schützen.
Sowohl vor unbefugtem Zugriff als auch vor unbeabsichtigter Änderung, Verlust oder Zerstörung.
In jedem Fall kann der Dienst die absolute Sicherheit der gesammelten Daten nicht garantieren. Sie müssen daher jederzeit mitwirken und Ihren gesunden Menschenverstand hinsichtlich der geteilten Daten walten lassen.
Sie verstehen und erkennen an, dass personenbezogene und nicht personenbezogene Daten, auch nach ihrer Löschung, im Cache, oder wenn andere Nutzer sie kopiert oder gespeichert haben, sichtbar bleiben können.
8.- Änderungen der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Wir können diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie in Zukunft aktualisieren.
Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir eine Mitteilung an die angegebene E-Mail-Adresse senden und/oder einen Hinweis an prominenter Stelle auf unserer Website platzieren.
9.- Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: info@sabalear.es
Adresse: Ctra.
Alcúdia, s/n – 07500 Manacor (Balearische Inseln).